falsche Lenkgeometrie bei Tamiya-Fahrzeugen

Bei allen (soweit mir bekannt) Tamiya Truck Baukästen ist im Original Zustand die Spurstange vor den Vorderrädern geführt. Dies ist falsch, da sich daraus eine falsche Lenkgeometrie bei Kurvenfahrten ergibt.
Das kurveninnere Rad muß stärker eingelenkt werden als das kurvenäußere Rad.
Nun könnte ich die Arbeitsweise der sog. „Ackermann Lenkung“ hier jetzt erklären, aber das würde wohl den Rahmen sprengen würde und ich will hier nur einen Hinweis geben wie man es machen kann.
Wer dennoch weitere theoretische Infos haben möchte, dem kann ich nur empfehlen bei Wikipedia mal unter Lenkung oder - um gleich zum „richtigen“ Punkt zu kommen – Achsschenkellenkung eingeben.

Zurück zum Eigentlichen: ich habe die Achsschenkel (Tamiya Teile Nr. E 8) belassen wie sie sind. Unterhalb habe ich Alu Teile angesetzt, in die eine kleine Vertiefung gefräst ist um richtig geführt zu sein und sich nicht verdrehen können. Gehalten werden sie durch ein Gewindeloch, was auf der einen Seite durch den Kugelkopf festgeschraubt wird ( die Mutter entfällt also ) und auf der gegenüberliegenden Seite durch eine Schaube M 3. Diese Alu Teile sind ca. 10mm zur Achsmitte versetzt damit später die Felge  nicht daran schleift.

lenkung 01

 lenkung 02

Dies ist der erste Versuch, wobei hier nur die Einfräsung für die seitliche Führung beachtet werden sollte.                                    

Würde diese Teile keine „Nase“ nach unten haben - worin die Kugelköpfe befestigt sind - wäre man gezwungen die Spurstange zu biegen um nicht am Getriebe zu schleifen. Dies wollte ich aber nicht um die original Spurstange weiter verwenden zu können.

 

lenkung 03

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Ich habe an dieser Stelle ein Maß von 9mm gewählt um nicht zu viel Bodenfreiheit einzubüßen. An der unteren Fläche sind dann wieder Gewindebohrungen um die Kugelköpfe einzuschrauben.
 lenkung 05

 Hier noch zwei Bilder aus anderen Winkeln zur Veranschaulichung:

lenkung 07   lenkung 06