Die Baustelle war ja schon einige Zeit eingerichtet (Bericht vom Abriss). Nach dem üblichen Urlaubs-Staus konnte die Baustelle nun beseitigt werden und der Rastplatz ist inzwischen wieder für den Verkehr freigegeben - zumindest provisorisch!
Während einige Mitglieder Anfang August in Hülsede unterwegs waren und der dortigen Jugend den Kinderführerschen abnahm - hier wurde das nötige Kleingeld eingenommen, um den Beton zu bezahlen - haben weitere fleissige Hände das Einschalen übernommen.
Als ich am Freitag auf dei "Baustelle" kam, war das Meiste schon gelaufen - sprich Beton aus dem Mischer. Leider war bei der Berechnung der benötigten Menge Beton ein kleiner Fehler unterlaufen, so das Ende Beton aus dem Mischer leider nicht auch Ende Verteilen auf der eingeschalten Fläche bedeutete...kurz gesagt: es war zuwenig Beton geordert.
Lange Rede - kurzer Sinn - nach einem Gespräch mit dem Mischerfahrer wurde noch eine weitere Fuhre geordert - leider wegen der Mindermenge mit ordentlichem Preisaufschlag versehen. Nach einer Stunde Wartezeit kam dann die zweite Fuhre! So konnten wir unser Projekt abschliessen. Beton aus dem Mischer ist recht flüssig, so das uns die Wartezeit eher entgegen kam. Die Fläche musste ja noch abgezogen und geglättet werden und das ging in frischem Zustand nicht.
Tags darauf haben wir schon den vorsorglich über der Bautstelle errichteten Pavillon abgebaut und den Parkplatz - provisorisch - für den Verkehr freigegeben. Provisorisch deshalb, weil die Schalung noch entfernt werden muss und die in der Mitte ausgesparten "Grünflächen noch mit Erde verfüllt und mit Rasen besamt werden müssen. Parkfläche und Durchfahrt wurden jedenfalls beim samstäglichen Spieltag schon benutzt!