Anfang März 2014 erreichte uns die Anfrage vom Veranstalter Breidenbach, ob wir Lust und Zeit hätten, auf der ersten "Erlebnis Modellbau Region Hannover" den Truck-Parcours zu gestalten und zu beleben? Was für eine Frage? Klar wollen wir. Ebenso schnell war der Gedanke im Spiel, den TMT Hannover - unsere hannoversche Partner-IG - mit in das Geschehen ein zu beziehen. Auch von der Seite kam schnell ein OK. Also Zusage!

Im Vorfeld mussten nun noch einige Fragen geklärt werden und auch ein Treffen mit dem TMT fand statt. Als alles geklärt war, konnte der Spass beginnen!

Der Aufbau sollte am Freitag vor dem Wochenende stattfinden, um 13:00 Uhr traf sich das Aufbau-Team vor Ort und es wurde besprochen, wo welches Bauwerk stehen sollte und wie der grobe Ablauf der Veranstaltung sein sollte. Dann wurden die Jungs aktiv und wir haben mit dem Aufbau begonnen. Zwischenzeitlich mussten wir dann mal eine Zwangspause einlegen, denn der für 15:00 Uhr avisierte Abroll-Container mit dem bestellten "Sand" hatte noch etwas Verspätung. "Sand" steht deshalb in "", weil es offensichtlich unterschiedliche Definitionen gibt, was sowohl uns als auch den Veranstalter etwas überraschte. Der "Sand" stellte sich nämlich als grobes Recycling-Material heraus...aber gut, wir und die Modelle nahmen die Herausforderung an! So konnte nun auch der rest des Parcours gestaltet werden und auch eine kleine Ruhe-Zone für Frühstück, Mittag und Kaffee eingerichtet werden. Am Ende noch die Absperrung drum und alle waren sich einig: da haben wir - mal eben so, für die Kürze des zum Aufbau stehenden Zeitraumes und die erste Zusammenarbeit von TMT und MTC - einen klasse Parcours hingestellt.

Am Samstag dann also Treffen vor Ort, noch letzte Vorbereitungen treffen und die Modell auspacken und fahrfertig machen. Ganz wichtig: Kaffee-Maschine in Betrieb setzen und Treibstoff für die Fahrer produzieren! Noch vor den ersten Zuschauern begannen wir unser Fahrwochenende. Es wurde gefahren - mit und ohne Ladegut, gestapelt, Container verladen und in grösseren Mengen "Sand" aus dem Container zum Brückenkopf transportiert. Bagger und Radlader hatten gut zu tun, denn die Rampe sollte bis zum Feierabend fertig gestellt und befahrbar sein. Der "Sand" erwies sich an dieser Stelle als gut befahrbar und die Modell kamen trotz aller Befüchtungen gut mit den teilweise faustgrossen Steinen zurecht! Kurz gesagt: die Rampe wurde fertig. Auch die vorgeschriebenen Pausenzeiten wurden eingehalten: Alex bestand penibel auf 10:00 Uhr Frühstück, 13:00 Mittag und 15:30 Kaffee-Pause...das Catering war übrigens in allen Phasen lecker - vielen Dank an dieser Stelle noch an Steffi, die neben ihrem Job als Muldenkipper-Fahrerin immer das Wohl der Truppe im Visier hatte!

Für Sonntag war dann der Plan, den Spass-Faktor vom Samstag noch zu toppen :-) Die Baustellenfraktion hatte die zusätzliche Aufgabe, den am Samstag transportierten "Sand" wieder in die Mulde zu schaffen. Der"Sand" war natürlich ordnungsgemäss verdichtet und befahrbar gemacht, so das heute ein Bagger die Strasse aufriss und die Radlader die LKW beluden, während am Samstag noch die Bagger in der Mulde ihren Vorteil nutzten. Aber auch das klappte gut. Obwohl wir am Sonntag aufgrund der Öffnungszeiten 2 Stunden weniger Spielzeit zur Verfügung hatten, war der letzte Krümel schon eine halbe Stunde vor Ende wieder in der Mulde!

Dann begann der anstrengende Teil des Tages: der Abbau! Dank der vielen helfenden Hände hatten wir schon nach zwei Stunden alles abgebaut und verstaut. Hinter uns lag ein wirklich schönes Wochenende und ich denke, das alle auf ihre Kosten gekommen waren - denn nicht nur die Fahrer, sondern auch die Zuschauer machten einen zufriedenen Eindruck.

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an den TMT Hannover für die gute Zusammenarbeit!

Sollte sich der Veranstalter entschliessen, die Messe zu wiederholen, wären wir gerne wieder dabei...

Doch jetzt erst mal das Video vom ersten Tag (174 MB)

Und ein Video von Leif Schultz: Rundfahrt über den Parcours!

jetzt kommt das Video vom zweiten Tag (213 MB)

Hier sind alle Bilder (click)