Zwei Wochen vor Beginn schenkte uns der Himmel einen grossen Ast vom nahe gelegenen Baumriesen. Ein Sturm hatte ihn knapp neben unser Gelände gelegt. Dank Dirk und seinem Fichten-Mopped wurde er in handliche Teile zerlegt und sollte so die Hindernisse einer Sektion bilden...dazu dann später mehr!
Am Donnerstag vor dem Ereignis begannen die eigentlichen Vorbereitungen: der Rasen wurde gemäht und sonstige kosmetische Arbeiten wurden getätigt so wie eine Bestandsaufnahme der betötigten Utensilien gemacht.
Freitag dann restliche Arbeiten und Wieder-Inbetriebnahme des Bachlaufes, der dieses Jahr auch mal wieder Bestandteil einer Sektion werden sollte! Doch welch Schreck...das Wasser suchte sich seinen eigenen Weg und lief keneswegs in der dafür extra bereitgestellten Wasser-Bottich. Also erst mal Überlegungen angestellt und zu Hause geeignetes Material gesucht (und gefunden), deas das Problem beheben sollte.
Samstag dann in aller Frühe zum Vereinsgelände und den Bachlauf in Betrieb genommen, nachdem das Problem - zumindest provisorisch - beseitigt wurde. Die Pumpe hab ich dann im Verlauf des Tages laufen lassen. Dabei wurde dann ein weiteres Problem ersichtlich: irgendwo geht Wasser verloren - ca. 50l je Stunde suchen sich einen anderen Weg als den Vorgesehenen. Leider ist nicht ersichtlich, wo das Wasser bleibt. Da muss ich dann wohl am Sonntag sporadisch Wasser nachfüllen!
So ganz nebenbei haben wir (Nils und ich) dann noch die sechs Sektionen für den Wettbewerb gesteckt. In einigen Sektionen konnten wir auf bewährte Streckenführung zurückgreifen und haben "nur" die Tore etwas variiert, bei anderen Sektionen musste mehr Arbeit investiert werden! So zum Beispiel in die Ast-Sektion:
Neben dem Arrangieren der Hölzer sind hier einige Spax-Schrauben versenkt, damit auch alles so liegen bleibt wie gewünscht! Das war meine Aufgabe, während Nils sich im "Sandkasten" zu schaffen machte und den Sand mit Steinen garnierte und für die "geliebte" Kokosnuss eine kuschlige Bleibe baute. Nachdem alles so vorbereitet war, kam noch die obligatorische Probefahrt, die mir als Ausrichter vorbehalten bleit, da ich am Wettbewerb nicht teilnehme. Der gute alte MAN KAT musste dafür herhalten und nach ein paar Korrekturen konnte die Probefahrt kurz vor den Gewitter beendet werden.
Letzte Vorbereitungen erfolgten dann noch am Sonntag morgen wie das Aufstellen eines Pavillons und Tischen für das Fahrerlager, Kaffeekochen und Bereitstellen eines kleinen Frühstücks und noch viele Kleinigkeiten mehr. Dann kamen auch schon die ersten Teilnehmer. Nach dem Hallo und dem Ausbreiten im Fahrerlager wurden dann die Sektionen besichtigt und erste Erwägungen angestellt, wie man denn am Besten durch aller Tore kommt. Eine Reihenfolge wie die Tore zu durchfahren sind war ja nicht vorgegeben, so das man durchaus taktische Varianten nutzen konnte.
Dann ging es los! Die ersten Strafpunkte waren schon auf dem Zettel notiert als der grosse Regen kam (geht das denn nicht mal ohne?). Also Unterbrechung - zum Glück hörte der Regen nach einer Weile wieder auf und es wurde dann noch ein schöner Tag. Mittags wurde dann noch der Grill gezündet und eine kleine Pause eingelegt, um das mitgebrachte Grillgut zu erhitzen (und auch zu verkohlen :-) und zu verspeisen.
Neben dem Kampf um die Punkte musste dieses Jahr noch ein weiterer Kampf ausgtragen werden: gegen die Mücken! Diese Jahr waren davon besonders viele und auch besonders agressive Exemplare am Start. Stiche waren keine Seltenheit, darunter auch auf die Nase, durch Shirt und Hose und oftmals kamen die Viecher auch gerade dann angeflogen, wenn man gerade eine kniffelige Situation in der Sektion zu meistern hatte. Da half wirklich nur grosszügiges Einsprühen mit Anti-Brumm!!!
Jetzt noch ein paar Bilder vom Tag:
Die ersten Wertungszettel landeten im Büro und es wurde ausgewertet. Am Ende spukte dann die EDV die Platzierungen aus, die man auf der Seite der IG Modell-Truck-Trial einsehen kann, denn es war auch ein Lauf zur Norddeutschen Modell-Truck-Trial Meisterschaft - kurz NDMTTM genannt.
Von hier aus allen Teilnehmer vielen Dank für das Erscheinen und den Platzierten unseren Glückwunsch! Nur so viel sei gesagt: in Hannover ging es um die Wurst:
Impressionen vom Modell-Truck-Trial Hannover 2014 (Video, 495 MB, ca 10 min):